23

Medienberichte

RP: Eine Kümmerin – nicht nur mit Gesten

10.09.2021: "Gülistan Yüksel hat es schon zweimal für die Mönchengladbacher SPD über die Landesliste in den Bundestag geschafft. Auch diesmal sieht es gut für sie aus. Sie gehört nicht zu den Lautsprechern, und baut Brücken – obwohl sie auch schon einmal Ziel von Hass war."

Radio 90.1: SPD will um STARRAG-Arbeitslätze kämpfen

12.08.2021: "Die SPD-Politikerin Gülistan Yüksel sei fassungslos über diese Nachricht. Und kündigt an, um jeden Arbeitsplatz kämpfen zu wollen. Es gehe jetzt darum, dass die Menschen schnell Gewissheit haben, wie es in ihrem Werk weitergeht und welche Alternativen es geben könnte, so Yüksel. Dazu stehe die SPD im engen Austausch mit dem Betriebsrat und der Gewerkschaft, heißt es weiter."

WDR: Kandidat:innen-Check 2021

11.08.2021: "Die Bundestagsabgeordnete Gülistan Yüksel im Kandidatinnen-Check zur Bundestagswahl 2021."

RP: Der lange Weg zur Gleichberechtigung

08.08.2021: "Als Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist Gülistan Yüksel die Problematik mangelnder Gleichberechtigung wohlvertraut. Dass sich dabei noch immer so viele Baustellen auftun, macht die SPD-Bundestagsabgeordnete aus Mönchengladbach „wirklich wütend. Deshalb sein nun ein strikter Zeitplan bis 2030 notwendig."

RP: Wie der letzte Wunsch einer sterbenden Mutter in Erfüllung ging

10.05.2021: "Zahra Salah ist 26 Jahre alt, lebt in Mönchengladbach und weiß, dass sie in den nächsten Tagen sterben wird. Ihr letzter Wunsch ist es, ihre Mutter zu sehen. Die lebt in Beirut, eine Einreise scheint coronabedingt aussichtslos. Wie zwei Familien und die Politik es trotzdem schafften, Mutter und Tochter zu vereinen."

Interview Hephata Mönchengladbach

06.09.2019: Im Juli 2019 war die Bundestagsabgeordnete Gülistan Yüksel zu Besuch beim Social Media Team der Hephata Mönchengladbach.

MG-Heute: Mönchengladbacher Transformatorenwerk: 273 Arbeitsplätze gesichert

27.09.2018: "Für viele Insider überraschend und doch hocherfreulich ist die Abkehr der Konzernspitze vom geplanten und verkündeten Stellenabbau bei GE Grid Solutions in Mönchengladbach. Der Erhalt des Werkes scheint gesichert."

MG-Heute: SPD solidarisiert sich mit SMS-Group-Belegschaft

06.04.2018: "In einem Schreiben der Parteispitze bekundet die Mönchengladbacher SPD ihre Solidarität mit der gesamten Belegschaft und bietet Unterstützung an."

MG-Heute: GE-Betriebsräte im Gespräch mit MdB´s im Wirtschaftsministerium

18.01.2018: "Auf Initiative der SPD-Bundestagsabgeordneten Gülistan Yüksel und Bernd Westphal wurden Betriebsräte und Betriebsrätinnen von General Electric (GE) sowie ein Vertreter der IG Metall am 15. Januar 2018 zu einem Gespräch beim Parlamentarischen Staatssekretär Dirk Wiese im Bundeswirtschaftsministerium empfangen."

Focus: SPD-Politiker treffen Gewerkschafter: „Wir werden die GE-Werksschließung nicht kampflos hinnehmen“

22.12.2017: "Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Gülistan Yüksel, des Landtagsabgeordneten Hans-Willi Körfges und des Ratsfraktionsvorsitzenden Felix Heinrichs kamen der Mönchengladbacher GE-Betriebsratsvorsitzende Falk Hoinkis und sein Stellvertreter Frank Peters sowie der Erste Bevollmächtigte der IG-Metall Mönchengladbach Reimund Strauß zusammen. Anfang Dezember hatte die GE-Konzernführung einen massiven Stellenabbau angekündigt. Das Transformatorenbauwerk in Mönchengladbach soll 2019 geschlossen werden."

Borussia hat einen eigenen Fanclub im Bundestag

27.02.2017: "Normalerweise geht es im Bundestag um Gesetze. Das gilt aber nur für Fraktionen und Ausschüsse. Ein ganz anderer Zusammenschluss aus Parlamentariern und deren Mitarbeitern widmet sich einzig und allein dem Zweck, Fan von Borussia Mönchengladbach zu sein und die Fohlen zu unterstützen. Die "Fohlen des Bundestages" sind der offizielle Borussia Mönchengladbach-Fanclub im Bundestag. Und er trifft sich regelmäßig, um die Spiele der Mannschaft von Berlin aus zu verfolgen."

Politiker gründen Fohlen-Fanclub

24.04.2015: "Borussia bleibt auf Erfolgskurs und die Bundestagsabgeordneten Gülistan Yüksel und Udo Schiefner wollen weitere Bundesliga-, Pokal- und Champions League-Titel gemeinsam mit ihren Bundestags-Kollegen feiern. In Berlin gründeten die SPD-Politiker deshalb jetzt einen Borussia-Fanclub. "Für uns ist die Borussia Fußballkultur."

RP: Verdienstkreuz für Gülistan Yüksel

07.12.2007: "Bundespräsident Horst Köhler hat der Vorsitzenden des Integrationsrates, Gülistan Yüksel, gestern in Berlin das Bundesverdienstkreuz verliehen. „Es war nicht immer einfach für mich“, sagte sie ihm unter vier Augen."
7. Januar 2025

RP: Politiker gründen Fohlen-Fanclub

Borussia bleibt auf Erfolgskurs und die Bundestagsabgeordneten Gülistan Yüksel und Udo Schiefner wollen weitere Bundesliga-, Pokal- und Champions League-Titel gemeinsam mit ihren Bundestags-Kollegen feiern. In Berlin gründeten die SPD-Politiker deshalb jetzt einen Borussia-Fanclub. "Für uns ist die Borussia Fußballkultur.